Scroll

Marienschule Limburg

Infos zur Schule

Schulleiterin:
Dr. Henrike Zilling

Stellvertretende Schulleiterin:
Nicole Scharbach

Adresse:
Graupfortstraße 5, 65549 Limburg

Telefon:
06431 / 201-250

E-Mail:
sekretariat@marienschule-limburg.de

Website:
www.marienschule-limburg.de

Angebotene Schulformen

  • Gymnasium mit gymnasialer Oberstufe (Klassen 5–13)
  • Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
  • Fachschule für Sozialwesen (Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege)
  • Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zur Erzieherin

Gründungsjahr

Gegründet 1895 von den Armen Dienstmägden Jesu Christi

Schülerzahl

Ca. 1000 Schülerinnen und Schüler im Gymnasium
Ca. 160 Schülerinnen und Schüler in den beruflichen Schulzweigen

Lage / Verkehrsanbindung

Zentrale Lage in der Limburger Innenstadt
Ca. 500 m vom Bahnhof und Busbahnhof entfernt

Schulgeld

Gymnasium: 80€ / Monat
Berufliche Schulzweige: 45€ / Monat

Ermäßigungen sind möglich

Die Schule im Überblick

Die Marienschule ist eine traditionsreiche Schule mit modernem Profil. Ursprünglich als reine Mädchenschule gegründet, ist sie heute in weiten Teilen koedukativ. Im Gymnasium gilt bis Klasse 10 das Prinzip der parallelen Monoedukation. Die Schule ist vom Hessischen Kultusministerium mehrfach ausgezeichnet, u. a. als Hochbegabtenschule, MINT-freundliche Schule, digitale Schule, Gesundheitsfördernde Schule und „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Schwerpunkte und Besonderheiten

  • Tabletklassen ab Jahrgang 9
  • Projektunterricht zu Bioethik, Demokratiebildung, Globalisierung und Nachhaltigkeit
  • Förderung fächerübergreifender Lernkultur
  • Berufsorientierung mit vergüteter Ausbildung (Beruflicher Teil)

Christliches, gesellschaft­liches Engagement

  • Regelmäßige Spendenaktionen im Rahmen der Martinsspende
  • Unterstützung internationaler Hilfsprojekte (z. B. der Dernbacher Schwestern)
  • Verbindliches Sozialpraktikum in sozialen Einrichtungen
  • Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Basis christlicher Werte

Betreuungs­angebot

Nachmittagsbetreuung in der „Schuloase“ für die Klassen 5 bis 7

  • Betreuung nach Mittagessen und Pause bis 15:00 Uhr
  • Individuell wählbare Betreuungstage (Kosten: 30–150 €/Monat)
    Anmeldung über die Schulhomepage
    Kontakt: schuloase@marienschule-limburg.de

Verpflegung

  • Täglich warme Mahlzeiten in der Mensa: Fleischgericht, vegetarisches Gericht, Salat
  • Bestellung über die Plattform „It’s learning“
  • Zusätzlich Kiosk-Angebot in den Pausen
    Kontakt: Helfert Catering, info@catering-helfert.de

Förderverein

Der Verein der Ehemaligen und Förderer der Marienschule e. V. unterstützt ideell und finanziell zahlreiche Schulprojekte, etwa Fachschaften, Fahrten und Sozialfonds. Er organisiert außerdem das jährliche Ehemaligentreffen.

Homepage: www.vef-marienschule-limburg.de